KI LEAGUE ausgezeichnet bei den CRN Channel Awards 2025

Wir freuen uns riesig: Die KI LEAGUE wurde bei den CRN Channel Awards Deutschland 2025 als "bemerkenswert" in der Kategorie "KI-Initiative des Jahres" ausgezeichnet. Damit gehören wir zu den herausragenden Akteuren, die in diesem Jahr die Zukunft des IT-Channels mitgestalten. Insgesamt gingen 16 Bewerbungen in dieser Kategorie ein – und dass wir als bemerkenswert eingestuft wurden, zeigt, dass unsere Initiative im Markt Eindruck hinterlässt.
October 24, 2025

1. Ein starker Moment für die KI LEAGUE

Wir freuen uns riesig: Die KI LEAGUE wurde bei den CRN Channel Awards Deutschland 2025 als "bemerkenswert" in der Kategorie "KI-Initiative des Jahres" ausgezeichnet. Damit gehören wir zu den herausragenden Akteuren, die in diesem Jahr die Zukunft des IT-Channels mitgestalten.

Insgesamt gingen 16 Bewerbungen in dieser Kategorie ein – und dass wir als bemerkenswert eingestuft wurden, zeigt, dass unsere Initiative im Markt Eindruck hinterlässt.

2. Was sind die CRN Channel Awards?

Die CRN Channel Awards gelten als eine der wichtigsten Auszeichnungen der deutschen IT-Branche. Jedes Jahr ehrt CRN Deutschland (The Channel Company) die innovativsten Hersteller, Distributoren und IT-Dienstleister für ihre Leistungen, Ideen und Partnerschaften.

2025 wurden die Awards am 22. Oktober in der Pyramide Mainz verliehen – in 27 Kategorien von „Distributor des Jahres“ bis „KI-Initiative des Jahres“. Die Bewertung erfolgt durch eine unabhängige Jury aus Branchenexperten, Medienvertretern und Analysten.

3. Unsere Auszeichnung: "Bemerkenswert" in der Kategorie "KI-Initiative des Jahres"

Mit der KI LEAGUE bringen wir Künstliche Intelligenz in den Mittelstand – praxisnah, verständlich und anwendbar. Unsere monatlichen KI LEAGUE Talks und Deep Dive Sessions zeigen, wie Unternehmen KI konkret einsetzen können, um ihre Prozesse, Services und Kundenerlebnisse zu verbessern.

Dass die Jury unsere Initiative als bemerkenswert ausgezeichnet hat, bestätigt unseren Ansatz: Wir verbinden Wissen, Austausch und Umsetzungskraft zu einer echten Bewegung für die KI-Transformation im IT-Channel.

4. Warum diese Auszeichnung wichtig ist

Diese Anerkennung zeigt, dass KI im Channel angekommen ist – und dass der praxisorientierte Weg der KI LEAGUE wirkt.

Für unsere Partner bedeutet das:

  • Mehr Sichtbarkeit für ihre eigene Positionierung als KI-Vorreiter.
  • Mehr Vertrauen durch die Anerkennung einer etablierten Branchenplattform.
  • Mehr Zugang zu Inspiration, Wissen und konkreten Umsetzungsideen.

Wir sehen die Auszeichnung nicht als Endpunkt, sondern als Motivation, unsere Community weiter auszubauen und neue Formate zu entwickeln.

5. Blick nach vorn: KI für alle, die gestalten wollen

Die nächsten Monate stehen ganz im Zeichen des Wachstums: Wir wollen die KI LEAGUE deutlich skalieren. Dazu sind wir bereits viele Kooperationen eingegangen. So profitieren die Partner der ITQ, kiwiko, comTeam und auch der dbc von den Vorteilen. Zudem sind wir eine Zusammenarbeit mit anqa IT Security eingegangen, um unseren KI-Kompetenznachweis nach EU-Standard einfach und schnell für alle IT-Dienstleister und ihre Kunden zugänglich zu machen.

Unser Fokus bleibtklar: Anwendung statt Theorie, Praxis statt Hype.

Wenn du Teil einer ausgezeichneten KI-Initiative werden willst, jetzt ist der richtige Zeitpunkt.

6. Danke & Einladung

Ein herzliches Dankeschön an die Jury der CRN Channel Awards, an unsere Partner und an alle Teilnehmer der KI LEAGUE, die jeden Monat mit uns lernen, teilen und wachsen.

Melde dich jetzt an und werde Teil der KI LEAGUE – die Teilnahmegebühr umfasst die Teilnahme für bis zu 5 Mitarbeiter deines Unternehmens. Der KI-Kompetenznachweis kann als KI LEAGUE Partner sogar für alle Deine Mitarbeiter genutzt werden.

Zur Anmeldung auf kileague.de

7. Schlusswort

Die Auszeichnung als bemerkenswerte KI-Initiative zeigt: Wir sind auf dem richtigen Weg. Aber sie ist kein Ziel, sondern ein Ansporn. Wir machen weiter – für eine Zukunft, in der KI für alle greifbar wird.

KI LEAGUE: Validierte Erkenntnisse. Verbindende Community. Praktische Umsetzung.

Weitere Blogartikel anzeigen

alle anzeigen